Worum geht es?

Mixed-Turnier aller Altersklassen

Wir wollen zum Jahresabschluss mit allen gemeinsam nochmal ein schönes Turnier spielen!

Damit es nicht so langweilig wird - unter SCHWARZLICHT!

Es dürfen alle Altersklassen unabhängig vom Geschlecht teilnehmen. 

Damit wir planen können benötigen wir vorher eine feste Zusage. Bitte hierzu das Kontaktformular unterhalb nutzen.

Wir planen es so, dass das Gemeinschaftsturnier mit den Kindern gegen 20 oder 21 Uhr endet. Je nach Anzahl der Anmeldungen. 

Im Anschluss spielen dann nur noch die Erwachsenen. 

Das Erwachsenen Turnier geht dann nochmal bis ca. 1:00 Uhr Nachts! 

Falls Ihr Fragen habt dann schreibt diese gerne in das Kontaktformular.

 

 

 

 

 

Zu den Details..

Hoffentlich beantworten wir hier vorab schon die meisten Fragen..

Wer?

Es sollen vor allem die Kinder Spaß haben. Wir wollen unserem Nachwuchs einen unvergesslichen Tag bescheren und den Erwachsenen Mitspielern zeigen was die Kleinen schon so drauf haben. Altersbegrenzung keine!

Wann?

Freitag der 27.12.2024

Uhrzeit: 17:00-01:00 Uhr

Verpflegung?

Ähnlich wie an den Spieltagen darf jeder gerne herzhafte Snacks und/oder Kuchen für das Buffett mitbringen.

Getränke?

Wir werden gemäß der Anzahl der Teilnehmer alkoholfreie Getränke besorgen. 

So lange das Kinderturnier läuft gilt Alkoholverbot.

Danach ist im normal erträglichen Rahmen, das eine oder andere Bier/Radler/Sekt erlaubt.
 

Gäste? Eltern?

Der Abteilung nahe stehende Bekannte/ Freunde dürft ihr natürlich gerne mit anmelden. 

Eltern die Volleyball spielen wollen - können sich gerne mit anmelden. Grundvoraussetzung ist, das man einigermaßen Volleyball Spielen kann. Damit auch schöne Spiele Zustande kommen.

Eltern sind als Zuschauer natürlich herzlich willkommen.

 

Spielmodus?

Wir planen 6 vs. 6, auf die großen 9 m Felder. Entsprechend der Anzahl der Teilnehmer kann es aber auch sein, dass wir die Felder kleiner machen, bzw. die Anzahl der Spieler reduzieren.

Die Felder werden mit UV-reflektierendem Leucht-Band abgeklebt damit die Linien sichtbar sind.

Welcher Ball?

Wir spielen mit einem Leuchtball oder modifizieren einen Ball damit er im Schwarzlicht zu sehen ist.

Kleidung?

Bitte am besten helle Kleidung die vom Schwarzlicht reflektiert wird.

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke! Wir freuen uns darauf Dich zu sehen!

Austragungsort

Die Dreifachturnhalle der Mittelschule Herzogenaurach

Haftungsausschluss


1. Teilnahme auf eigene Gefahr
Die Teilnahme am Freizeitvolleyballturnier erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter, TSH 1861 e.V. / Abteilung Volleyball, übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Sachschäden, die während der Veranstaltung entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen.

2. Aufsichtspflicht bei minderjährigen Teilnehmern
Die Aufsichtspflicht über minderjährige Teilnehmer obliegt den Erziehungsberechtigten oder den von ihnen schriftlich beauftragten Begleitpersonen. Der Veranstalter übernimmt keine Aufsichtspflicht für minderjährige Teilnehmer außerhalb des Spielgeschehens. Eltern oder Aufsichtspersonen werden gebeten, für die Sicherheit und das Verhalten der Kinder zu sorgen.

3. Verkehrssicherungspflichten
Der Veranstalter sorgt im Rahmen seiner Möglichkeiten für die Sicherheit der Veranstaltung und die Einhaltung von allgemeinen Sicherheitsstandards. Dennoch wird keine Haftung für Unfälle übernommen, die auf unsachgemäße Benutzung der bereitgestellten Einrichtungen oder auf ein Fehlverhalten der Teilnehmer zurückzuführen sind.

4. Mitgebrachte Gegenstände
Für den Verlust, die Beschädigung oder den Diebstahl von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer wird keine Haftung übernommen.

5. Haftungsausschluss bei höherer Gewalt
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Einschränkungen, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen, die außerhalb des Einflussbereiches des Veranstalters liegen (z. B. Wetterbedingungen, Stromausfall).

6. Einverständniserklärung der Teilnehmer
Mit der Teilnahme am Turnier erkennen die Teilnehmer bzw. die Erziehungsberechtigten der minderjährigen Teilnehmer den Haftungsausschluss an.

FAQ

Gibt es etwas zu gewinnen?

Wir lassen uns etwas einfallen. Es wird auf jeden Fall eine Siegerehrung geben.

Warum nur einen Tag?

Am nächsten Tag spielen wir im Turniermodus mit Ligamannschaften.

Muss ich Eintritt bezahlen?

Nein, alles kostenfrei!

Es war mal ein T-Shirt im Gespräch?

Es gab nur wenige Bestellungen. Ihr könnt gerne ein weißes mitbringen und mit UV-Farben selber verschönern.

 

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.